Studienvorbereitende Ausbildung

Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) wurde 1995 von mir initiiert und an der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken ins Leben gerufen.

Es sollte die Möglichkeit geschaffen werden, angehende Musikstudentinnen und -Studenten gezielt auf die Aufnahmeprüfungen in Gehörbildung und Musiktheorie an Musikhochschulen vorzubereiten und Grundlagen zu schaffen, die ein Studium auf einem angemessenen Niveau ermöglichen.

Die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Musikschule hat sich nicht nur in diesen Fächern bewährt. Seit 1997 kann auch im Bereich der Elementaren Musikpädagogik und dank des kollegialen Entgegenkommens der Musikschulleitung mit dem Studienbereich Musikerziehung der hmt im Bereich der Unterrichtspraktika kooperiert werden. In allen Fällen erweist es sich als vorteilhaft, dass die Lehrenden sowohl an der Musikschule als auch an der Hochschule unterrichten. So ist eine optimale Verzahnung garantiert.

Der Unterricht der SVA in Gehörbildung und Musiktheorie umfasst 2 Wochenstunden über die Dauer eines Schuljahres.

Inhalte:

Gehörbildung
Rhythmus, Intervalle, Akkorde, melodische und rhythmische Gedächtnisübungen, Fehlerhören im Rhythmus und dreistimmigen Satz, ein- und zweistimmiges Diktat bis zum Niveau der Aufnahmeprüfungen

Musiktheorie
Grundlagen der Allg. Musiklehre, Intervalle, Skalen, Akkorde, erweiterte Kadenzen aussetzen und spielen, vierstimmiger Satz, harmonische Analyse
Grundlagen der Formenkunde
Grundlagen der zeitgenössischen Musik

Voraussetzungen:
Einstufungstest Gehörbildung und Allg. Musiklehre zum Beginn des Kurses


Kontakte und Infos:

Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken
Nauwieserstraße 3
66119 Saarbrücken
Tel. 0681 905 2182
Fax: 0681 905 2187


musikschule@saarbuecken.de


oder


thomas.kitzig@saarbruecken.de